Bei der Feuerwehr Bruderndorf wurde am 9. Jänner im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neues Kommando gewählt.
Anfang August wurden bei den Wasserentnahmestellen die Anschlüsse erneuert.
Am 7. August fand beim FF-Haus im Rahmen der Monatsschulung eine Übung statt.
Am 7. Mai wurden wir zu einem Fahrzeugbrand am Ortsende von Münzbach alarmiert.
Am 1. April 2020 wurde unsere Feuerwehr zu einem Brand in Bruderndorferwald alarmiert.
Am 24. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der FF Bruderndorf statt. Dabei konnten wir 5 neue Kameraden bei uns begrüßen.
Die FF Bruderndorf lud auch heuer wieder zum traditionellen Stefanikränzchen.
Unser Kamerad feierte seinen 80. Geburtstag.
Am 11. Dezember wurden wir zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Die FF Bruderndorf trauert um ihren ehemaligen Kommandanten.
Am 19. Oktober 2019 war die Brandsimulationsanlage der
Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4 in Groß Gerungs stationiert. Es nahmen
8 Kameraden der FF Bruderndorf an dieser schweißtreibenden Ausbildung teil.
Am Samstag, dem 25. September fand die jährliche Unterabschnittsübung in
Mitterschlag statt.
Beim Sportlerfest in Langschlag am 25. August nahm auch Bruderndorf mit einer Mannschaft teil.
Beim Sommerfest der FF Langschlag stand am 11. August 2019 wieder das traditionelle Riesenwuzzlerturnier auf dem Programm.
Die FF Bruderndorf nahm wieder bei den diesjährigen Leistungsbewerben teil.
Am 24. Juni 2019 wurde unsere Feuerwehr am frühen Nachmittag zu einem Einsatz nach Münzbach alarmiert.
Am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 wurde unsere Feuerwehr zu einem Einsatz im eigenen Dorf alarmiert.
Trotz winterlicher Temperaturen konnten wir uns wieder über viele Besucher bei unserem diesjährigen Feuerwehrfest freuen.